SGDs - eine "nachhaltige" Implementation in die Hochschullehre

Daniela Nömeyer, Petra Endl-Pichler

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Bildung für nachhaltige Entwicklung zielt darauf ab, Studierende auf globale Herausforderungen vorzubereiten und sie zu befähigen, als „Change Agents“ aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Es geht darum, die notwendigen Fachkenntnisse sowie Reflexions- und Handlungskompetenzen zu fördern, damit zukünftige Entscheidungsträger*innen nachhaltig und verantwortlich handeln können. Um diese Anforderungen bestmöglich umzusetzen, wurde eine Befragung aller hauptberuflich Lehrenden an der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) durchgeführt, die ermitteln sollte, wie weit die SDGs bekannt sind, inwieweit Nachhaltigkeit bereits in die Lehre integriert wird und was sich Lehrende wünschen, um Nachhaltigkeit effektiver in ihre Lehre einzubinden.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)25-27
Number of pages3
JournalFNMA Magazin
Volume2024
Issue number03
Publication statusPublished - Oct 2024

Cite this