Potentielle Auswirkungen aus der Abschaffung der Quotenkonsolidierung gem. IFRS 11 auf Konzernabschlussgrößen europäischer Unternehmen

Translated title of the contribution: Potentielle Auswirkungen aus der Abschaffung der Quotenkonsolidierung gem. IFRS 11 auf Konzernabschlussgrößen europäischer Unternehmen

Susanne Leitner-Hanetseder, Markus Stockinger

Research output: Contribution to journalArticle

Abstract

Der vorliegende Beitrag beschreibt die Relevanz von Gemeinschaftsunternehmen (Joint Ventures) im Konzernabschluss europäischer börsennotierter Unternehmen und gibt Aufschluss darüber, wie viele dieser Unternehmen das Bilanzierungswahlrecht gem. IAS 31 zugunsten der Quotenkonsolidierung nutzen. Darüber hinaus wird das potenzielle Ausmaß der Umstellung von der Quotenkonsolidierung auf die Equity-Methode in Bezug auf ausgewählte Konzernabschlussgrößen mithilfe einer deduktiven empirischen Studie aufgezeigt bzw. abgeschätzt, um den Abschlussadressaten eine Einschätzung der künftigen Auswirkungen des IFRS 11 zu ermöglichen.
Translated title of the contributionPotentielle Auswirkungen aus der Abschaffung der Quotenkonsolidierung gem. IFRS 11 auf Konzernabschlussgrößen europäischer Unternehmen
Original languageGerman
Pages (from-to)349-354
JournalIRZ-Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung
Publication statusPublished - 2012

Keywords

  • IAS 31
  • IFRS 11
  • Gemeinschaftsunternehmen (Joint Ventures)
  • gemeinschaftliche Tätigkeit (Joint Operations)
  • gemeinschaftlich geführte Unternehmen (Jointly Controlled Entities)
  • Quotenkonsolidierung
  • Equity-Methode
  • Auswirkungen auf Konzernabschluss

Cite this