Abstract
In diesem Artikel wird basierend auf den Erkenntnissen einer Dissertation der Autorin (2012) an der Universität Wien und den damit verbundenen Recherchen, hermeneutischen Werksinterpretationen, Interviews und Befragungen verdichtend herausgearbeitet, welchen hier so bezeichneten „Mehrwert“ bildnerisches künstlerisch-kreatives Gestalten als anthropogenes Ausdrucksmittel liefern kann und welche Schlüsse daraus für pädagogisch-therapeutisches Handeln gezogen werden können.
Translated title of the contribution | Aded Value Art? |
---|---|
Original language | German |
Pages (from-to) | 9-14 |
Journal | e&l erleben und lernen |
Volume | 22 |
Issue number | 3 |
Publication status | Published - Jun 2014 |
Keywords
- Kunst nutzen
- Pädagogik
- Therapie