Erwartungskonformität als Gestaltungsmerkmal im Web

Translated title of the contribution: Conformity with User Expectations as Design Criteria on the Web

Andreas Auinger, Anna Aistleithner

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Die benutzungsfreundliche Gestaltung von Webseiten trägt einen wesentlichen Teil zum Erfolg von Online-Auftritten bei und bestimmt damit direkt oder indirekt den Geschäftserfolg von Unternehmen der klassischen und der digitalen Ökonomie mit. Das Gestaltungsmerkmal der Erwartungskonformität als einer der Grundsätze zur Dialoggestaltung nach DIN EN ISO 9241-110 stellt diesbezüglich einen wesentlichen Erfolgsfaktor im Hinblick auf die effiziente und effektive Aufgabenerfüllung auf Webseiten und eCommerce-Seiten dar. In den letzten zehn Jahren wurden zahlreiche Gestaltungsempfehlungen aus der facheinschlägigen Literatur zur erwartungskonformen Gestaltung von Interaktionselementen im Web manifestiert. Dieser Beitrag zeigt deren exemplarische Umsetzung und Ergebnisse einer Blickaufzeichnungsstudie, die darauf schließen lassen, dass sich nicht alle Empfehlungen aus der Literatur bewährt haben und sich die Gültigkeit von Gestaltungsprinzipien im Laufe der Zeit verändern kann.
Translated title of the contributionConformity with User Expectations as Design Criteria on the Web
Original languageGerman
Pages (from-to)45-48
Number of pages4
Journali-com Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien
Volume9
Issue number3
DOIs
Publication statusPublished - Dec 2010

Keywords

  • Erwartungskonformität
  • Gestaltungsmerkmale im Web
  • Blickaufzeichnung

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Conformity with User Expectations as Design Criteria on the Web'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this