Abstract
Der vorliegende Artikel befasst sich mit dem Versuch, die Motivationslage von Studienwerber*innen bei deren Bewerbung um einen Studienplatz mithilfe von AI Tools zu analysieren und insbesondere auch eine zeitliche Entwicklung darzustellen. Zu diesem Zweck wurden die von den Kandidat*innen als Teil der Bewerbungsunterlagen für zwei unterschiedliche Studien abgegebenen Motivationsschreiben über mehrere Jahre ausgewertet, wobei die Fähigkeiten mehrerer unterschiedlicher Werkzeuge der künstlichen Intelligenz beobachtet wurden. Die Ergebnisse der Auswertungen stellen einen zeitlichen Verlauf der Motivationslage der Studienwerber*innen dar, was einen Input für die weitere zielgruppengerechte Gestaltung der Studien liefern kann.
Zugleich traten Limitationen der Werkzeuge hervor, die darüber hinaus Inhalt dieses Artikels sind.
Zugleich traten Limitationen der Werkzeuge hervor, die darüber hinaus Inhalt dieses Artikels sind.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Pages | 24-31 |
Number of pages | 8 |
Publication status | Published - 2024 |
Event | 12. Tag der Lehre: Wie kann mit Knappheit gute Hochschullehre gestaltet werden? - FH OÖ Campus Wels, Wels, Austria Duration: 16 Apr 2024 → … https://fh-ooe.at/ueber-uns/hochschuldidaktik/tag-der-lehre |
Conference
Conference | 12. Tag der Lehre |
---|---|
Country/Territory | Austria |
City | Wels |
Period | 16.04.2024 → … |
Internet address |