Abstract
Dieser Beitrag diskutiert das Thema studentische Workload in Hinsicht auf die wahrgenommene Lernzufriedenheit während der Online-Lehre. Hierzu werden Beobachtungen aus der Praxis anhand einer Fallstudie der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) beschrieben. Es wird einerseits auf die Seite der Lehrenden eingegangen – wie und mit welchen Mitteln kann die Workload in der Online-Lehre adäquat gestaltet werden? Und andererseits auf die Seite der Studierenden – was benötigen die Studierenden in der Online-Lehre, um positive Lernerfahrungen zu erleben?
Original language | German (Austria) |
---|---|
Title of host publication | Die psycho-soziale Situation von Studierenden in der (post-)pandemischen Zeit Stand der Forschung und Impulse aus der Praxis |
Place of Publication | Bielefeld |
Publisher | UniversitätsVerlagWebler Bielefeld |
Pages | 158-166 |
Number of pages | 9 |
ISBN (Electronic) | 978-3-946017-55-4 |
Publication status | Published - 2024 |