„Das ist alles ein wenig– auf gut Deutsch – ein Eiertanz!“: Bedarfe und Empfehlungen für dieUnterbringung von rassifizierten Personen im österreichischen Maßnahmenvollzug

Kathrin Bereiter, Stefan Kitzberger

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

4 Downloads (Pure)

Abstract

Im österreichischen Maßnahmenvollzug werden psychisch erkrankte Straftäter*innen auf unbestimmte Zeit in speziellen forensisch-therapeutischen Zentren untergebracht und therapiert. Dabei steigt nicht nur die Anzahl der Insass*innen insgesamt, auch der Anteil an Personen mit nicht-österreichischer Staatszugehörigkeit wächst kontinuierlich. Ausgehend von dieser Beobachtung wird im vorliegenden Beitrag eine qualitative Studie präsentiert, die beleuchtet, mit welchen Herausforderungen die betroffenen Klient*innen und Mitarbeiter*innen im System Maßnahmenvollzug konfrontiert sind. Daraus werden Empfehlungen abgeleitet, die notwendig sind, um auf die veränderte Zusammensetzung der Insass*innen adäquat reagieren zu können.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)150 - 167
Number of pages17
Journalsoziales_kapital
Volume2024
Issue number29
Publication statusPublished - 17 Dec 2024

Cite this