Bauphysik und Baubiologie - Grundlagen für das energieeffiziente Wohlfühlhaus

Translated title of the contribution: Building Physics and Biology - Basics for an Energy-Efficient Building with Thermal Comfort

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingsConference contribution

Abstract

Ausgehend von den zwar bekannten, jedoch oft genug nicht beachteten bauphysikalischen Regeln soll die Relevanz der Forderung nach Energieeffizienz den wissenschaftlich nur teilweise begründeten Forderungen der Baubiologie mit dem Ziel der Wohnqualität gegenübergestellt werden. Themen: 1. Begriffsdefinitionen Bauphysik und Baubiologie 2. Relevanz der Bauphysik für die Energieeffizienz beim Neubau und bei der Sanierung von Gebäuden (Energieausweis) 3. Relevanz der Bauphysik für das Wohlfühlen des Menschen im Gebäude 4. Aktueller Stand der Baubiologie, Vorurteile, Messmethoden 5. Umsetzungsstrategien für das energieeffiziente Wohlfühlhaus (Beispiele)
Translated title of the contributionBuilding Physics and Biology - Basics for an Energy-Efficient Building with Thermal Comfort
Original languageGerman
Title of host publicationSchönauer Expertentage
Pages93-111
Publication statusPublished - 2006
EventSchönauer Expertentage - Großschönau, Austria
Duration: 16 Nov 200617 Nov 2006

Conference

ConferenceSchönauer Expertentage
Country/TerritoryAustria
CityGroßschönau
Period16.11.200617.11.2006

Keywords

  • Bauphysik
  • Baubiologie
  • Behaglichkeit
  • Energieeffizienz

Cite this