100% virtuell - Eine Reflexion virtueller Lern- und Lehrerfahrungen im Corona-Hochschulalltag

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingsConference contributionpeer-review

Abstract

Die Corona-Krise hat Hochschulen vor eine Herausforderung gestellt: sich von gewohnten Routinen der Präsenzlehre zu verabschieden und Strategien zu entwickeln, wie die Lernziele in einem Hochschulmodus erreicht werden, der auf 100%ige Online-Lehre zurückgreift.
Am Studiengang für SCM hat man sich dieser Herausforderung gestellt und neue Online-Lernformate entwickelt. Drei Formate werden rückblickend evaluiert. Die vergleichende Analyse der unterschiedlichen Konzepte gibt Aufschlüsse über den Transfer in Online-Formate und die Grenzen und Möglichkeiten der völligen Online-Lehre.
Die drei Fallstudien beleuchten die wesentlichen Lernziele, die Didaktik der Präsenzlehre und im Online-Modus, die Methoden sowie die Erfahrungen aus Studierenden- und Lehrendensicht.
Diese Erkenntnisse können Impulse für die Zeit nach Corona liefern, in der sich Hochschulen mit der Frage auseinandersetzen werden müssen, wie die „neue Normalität“ als Synthese von Online- und Präsenzlehre aussehen soll.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationTagungsband E-Learning Tag FH Joanneum 2021
PublisherFH Joanneum
Number of pages7
Publication statusPublished - 2021

Cite this