Activity: Talk or presentation › Oral presentation
Description
Die effektive Identifikation, Generierung und der zielgerichtete Austausch von relevanten Informationen hat sich zu einer Top-Priorität im Supply Chain Management entwickelt. Dies erfordert von Unternehmen eine Abkehr von traditionellen Wettbewerbskonzepten hin zu einem vernetzten, serviceorientierten Wirtschaftsdenken um einen flexiblen, leichtgewichtigen und kostengünstigen überbetrieblichen Informations- und Wissensaustausch zu ermöglichen. Der vorliegende Beitrag analysiert in diesem Kontext das Potenzial von Enterprise 2.0 Konzepten und Technologien, also der Nutzung von Web 2.0 in und zwischen Unternehmen, sowie von Konzepten zur semantischen Repräsentation von Wissen. Darauf aufbauend wird die Architektur eines Software-Prototypen zum Supply Chain Information Management mittels Enterprise 2.0 vorgestellt und zur Diskussion gestellt.
Period
7 Apr 2010
Event title
FFH 2010 - 4. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen