Activity: Talk or presentation › Oral presentation
Description
Motivation: Videobasierte Datenerfassung und Datenverarbeitung hat in den letzten Jahren dramatische Fortschritte gemacht. Basierend auf diesen Fortschritten soll die medizinische Diagnose mittels videobasierten Messsystemen, insbesondere die Diagnose von Pathologien des Gleichgewichtssystems, verbessert werden.
Ergebnisse: Biomechanische Simulationen der verwendeten Messgeräte, unter Berücksichtigung der optischen Eigenschaften des menschlichen Auges, geben uns konkrete Ansatzpunkte wie die vorhandenen videobasierten Informationen zur Diagnoseverbesserung eingesetzt werden können.
Schlussfolgerung: Bisherige Erfahrungen mit videobasierten Messsystemen in der medizinischen Diagnose haben gezeigt, dass nur relativ preisgünstige, einfach bedienbare Messsysteme eine Chance haben routinemässig eingesetzt zu werden. In Zusammenarbeit mit praktizierenden Ärzten sollen unsere Simulationsergebnisse in praktikable Routinen zur Schwindeldiagnose umgesetzt werden.