Motivation – Die Themenwahl für die vorliegende Masterarbeit resultiert sowohl aus beruflichen als auch privatem Interesse des Verfassers für das Thema nachhaltige Logistik in Steyr. Zweck – Ziel dieser Arbeit ist es, die Herausforderungen der Last Mile Logistik in Städten allgemein und in Steyr zu analysieren und zu untersuchen, wie der Sustainable Urban Logistics Plan (SULP) als strategisches Werkzeug eingesetzt werden kann, um nachhaltige und effiziente Logistiklösungen zu entwickeln. Die Forschungsfragen der Arbeit lauten: FF1: Wie lässt sich das Thema Last Mile Supply Chain für eine Stadt definieren? FF2: Welche spezifischen Unterschiede oder Besonderheiten weist die Last Mile in Steyr im Vergleich zum derzeitigen Stand der Literatur auf? FF3: Welche Herausforderungen würden sich durch die Ergebnisse aus FF2 für die Stadt Steyr bei einer zukünftigen Umsetzung eines Sustainable Urban Logistics Plan ergeben? Methode – Die Arbeit basiert auf einer unsystematischen Literaturrecherche, die durch eine Fallstudie der Stadt Steyr ergänzt wird. Zusätzlich wurden ExpertInnen-Interviews mit VertreterInnen der Stadt Steyr durchgeführt, deren Ergebnisse qualitativ ausgewertet wurden. Ergebnisse – Die Analyse zeigt, dass die Stadt Steyr mit unterschiedlichen Herausforderungen im Bereich der Last Mile Logistik konfrontiert ist. Die Implementierung eines SULP könnte dazu beitragen, diese Probleme zu bewältigen, indem eine strukturierte Planung und Umsetzung nachhaltiger Logistikstrategien ermöglicht wird. Es wird jedoch auch deutlich, dass politische Hürden und die mangelnde Verfügbarkeit von Daten erhebliche Herausforderungen darstellen. Limitationen – Die Ergebnisse aus FF2 und FF3 sind in erster Linie auf die spezifische Situation in Steyr beschränkt und können nicht ohne weiteres auf andere Städte übertragen werden. Wert/Beitrag – Die Masterarbeit trägt zur Forschung im Bereich der städtischen Logistik bei, indem sie den SULP als Instrument zur Bewältigung der Last Mile-Herausforderungen in mittelgroßen Städten wie Steyr vorstellt.
Datum der Bewilligung | 2024 |
---|
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|
Betreuer/-in | Wolfgang Schildorfer (Betreuer*in) |
---|
Last Mile Logistik und der Sustainable Urban Logistics Plan als Herausforderungen für die Stadt Steyr
Graf, P. (Autor). 2024
Studienabschlussarbeit: Masterarbeit