Ermittlung von Einsparungspotenzialen bei intralogistischen Abläufen im Fertigwarenlager durch Anwendung von Prozessmanagementpraktiken am Beispiel eines Papiererzeugungsunternehmens

  • Harald Midl

    Studienabschlussarbeit: Bachelorarbeit

    Abstract

    Einerseits die volatile Lage der Wirtschaft in den letzten Jahren und die daraus resultierenden finanziellen Auswirkungen auf die Papierindustrie, andererseits fehlende Prozesskenntnis im Bereich des Papierfertigwarenlagers der Zellstoff Pöls AG und die daraus entstandenen wirtschaftlichen Nachteile, sind Motivation für die Erstellung dieser Bachelorarbeit. Ziel dieser Arbeit ist die theorie- und methodengestützte Lösung des Umstandes, dass es im Bereich des Papierfertigwarenlagers der Zellstoff Pöls AG keine optimale Nutzung der eingesetzten Ressourcen gibt. Das Ergebnis dieser Arbeit soll auch anderen Industrieunternehmen als Leitfaden dienen, bei denen es ebenfalls zu Verschwendungen im Bereich des Fertigwarenlagers aufgrund von fehlenden Prozessmanagements kommt. Diese Arbeit besteht aus vier Kapiteln, wobei zwei Kapitel den theoretischen Input zu den Themen intralogitische Prozesse in einem Fertigwarenlager und Prozessmanagement liefern und zwei Kapitel den praktischen Output in Form eines allgemeinen Leitfadens für den Ablauf eines Prozessmanagementprojekts in einem Fertigwarenlager eines Industrieunternehmens und der Erkennung von Optimierungspotenzialen bei den intralogistischen Prozessen im Papierfertigwarenlager der Zellstoff Pöls AG mit Hilfe von Prozessmanagementmethoden. Ergebnis dieser Bachelorarbeit ist ein Leitfaden für Industrieunternehmen, welche die Durchführung eines Prozessmanagementsprojekts in ihrem Fertigwarenlager planen. Dieser Leitfaden beschreibt einerseits den Ablauf eines solchen Prozessmanagementprojekts, andererseits liefert er Hilfestellungen in Form von Checklisten und Methodenanwendungsbeispielen, die zur erfolgreichen Durchführung eines solchen Projektes beitragen. Diese Vorgehensweise soll Industrieunternehmen bei der Umsetzung ihrer Unternehmensziele im Bereich des Fertigwarenlagers unterstzützen. Außerdem zeigt diese Arbeit Optimierungspotenziale im Bereich des Papierfertigwarenlagers der Zellstoff Pöls AG auf, die unter Einsatz von Prozessmanagementmethoden ergründet werden. Diese Optimierungspotenziale sollen zum Erreichen der wirtschaftlichen Unternehmensziele beitragen. Es wird konkret auf die Verbesserungen eines Prozesses im Bereich des Papierfertigwarenlagers der Zellstoff Pöls AG eingegangen und die daraus resultierenden Kostenersparnisse, unter Beachtung sozialer Aspekte, werden aufgezeigt. Diese Bachelorarbeit soll mit ihren Ergebnissen den Ablauf eines Prozessmanagementprojekts im Bereich eines Fertigwarenlagers mit theoretischen und praktischen Methodenwissen unterstützen und dient als Hilfestellung bei zukünftigen Entscheidungen in Bezug auf Optimierung von intralogistischen Prozessen in einem Fertigwarenlager eines Industrieunternehmens.
    Datum der Bewilligung2024
    OriginalspracheDeutsch (Österreich)
    Betreuer/-inWolfgang Ortner (Betreuer*in)

    Zitieren

    '