Lean Management ist ein Konzept, das sich in der heutigen Geschäftswelt immer mehr etabliert und an Bedeutung gewinnt. Es findet Anwendung in Büro-, als auch in Produktionsumgebungen. Allerdings ist der Grad der Implementierung von Lean Management oft begrenzt. Dies liegt daran, dass das Thema häufig nicht ausreichend behandelt wird und die Herausforderungen bei der Einführung als zu groß empfunden werden. Diese Arbeit versucht dem Leser ein tieferes Verständnis der Chancen und Herausforderungen zu vermitteln, die bei der Einführung von Lean Management auftreten können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Implementierung in Industrieunternehmen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein Grundverständnis für Lean Management sowohl in Büro- als auch in Produktionsumgebungen zu schaffen. Es wird auf die einzelnen Methoden eingegangen, die insbesondere zu Beginn der Einführung von Lean Management sinnvoll sind. Dabei werden die Definitionen, die erforderlichen Rahmenbedingungen und die Funktionsweisen der Methoden detailliert beschrieben. Dies soll die ersten Hürden bei der Einführung von Lean Management sichtbar machen. Zusätzlich wird analysiert, wie sich diese Methoden auf die Arbeitsweise der Mitarbeiter und die wichtigsten Kenngrößen, wie Kosten, Zeit und Qualität, auswirken. Es wird erörtert, wie Lean Management die Wirksamkeit steigert, Verschwendung reduziert und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen kann. Ein weiteres wichtiges Themengebiet, welches in dieser Arbeit behandelt wird, sind die Auswahlkriterien für den gezielten Einsatz von Lean Methoden. Es wird erläutert, wie Unternehmen die am besten geeigneten Lean Methoden für ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen können. Insgesamt bietet diese Arbeit einen umfassenden Überblick über Lean Management und liefert wertvolle Einblicke für Unternehmen, die daran interessiert sind, Lean Methoden einzuführen oder ihre bestehenden Lean-Praktiken zu verbessern. Es wird betont, dass eine erfolgreiche Implementierung von Lean Management eine sorgfältige Planung, dauerhafte Unterstützung durch Fachexperten und ständige Weiterentwicklung erfordert. Es wird auch berücksichtigt, dass alle Mitarbeiter ein wesentlicher Bestandteil sind und dass ihre Beteiligung und ihr Engagement für den Erfolg von Lean Management von entscheidender Bedeutung sind.
Datum der Bewilligung | 2024 |
---|
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|
Betreuer/-in | Roland Braune (Betreuer*in) |
---|
Chancen und Herausforderungen bei der Einführung von Lean Management Methoden in einem Industrieunternehmen
Kogler, T. (Autor). 2024
Studienabschlussarbeit: Bachelorarbeit