Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Stopfmaschinen ist entscheidend, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen im Schienenverkehr gerecht zu werden. Dabei stoßen bewährte Maschinensysteme sowohl an gewichtstechnische als auch an leistungsbezogene Grenzen. Zudem ist die Erweiterbarkeit bei Universalmaschinen mit den bestehenden Komponenten und Maschinendesigns nur begrenzt möglich. Das Ziel dieser Masterarbeit besteht in der Entwicklung eines anpassungsfähigen und effizienten Maschinenkonzepts, das die bestehenden systembedingten Grenzen überwindet und eine gesteigerte Effizienz sowie Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Darüber hinaus soll das Konzept die Integration bereits existierender modularer Aggregate und Maschinendesigns ermöglichen. Zunächst erfolgt eine detaillierte Untersuchung der bestehenden Stopfmaschinensysteme, um deren Leistungsfähigkeit und Grenzen zu identifizieren. Durch die Marktforschung und die Einbeziehung von Stakeholder-Feedback werden Anforderungen definiert, die aktuelle und zukünftige Bedürfnisse abdecken. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen werden neue Konzepte für Arbeitsaggregate und Maschinendesigns entwickelt, die auf Modularität, Gewichtsoptimierung und Leistungssteigerung abzielen. Schließlich werden die entwickelten Konzepte systematisch bewertet und mit bestehenden Systemen verglichen, um ihre Effizienz und Anpassungsfähigkeit zu überprüfen. Durch diese systematische Herangehensweise und kontinuierliche Evaluierung konnten Arbeitsaggregate und Maschinenkonzepte entwickelt werden, die die Effizienz und Produktivität von Stopfmaschinen verbessern. Die entwickelte Modularisierungsstrategie ermöglicht es, die Maschinen flexibler auf unterschiedliche Anforderungen und Einsatzbedingungen anzupassen, was zu einer Reduktion der Betriebskosten und einer Verbesserung der ökologischen Bilanz der Stopfmaschinen führt.
Datum der Bewilligung | 2024 |
---|
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|
Betreuer/-in | Peter Hehenberger (Betreuer*in) |
---|
Ansätze zur modularen Stopftechnik: Konzeptuelle Gestaltung für effiziente und anpassungsfähige Systeme
Kepplinger, F. (Autor). 2024
Studienabschlussarbeit: Masterarbeit