Analyse von Digital Twins auf die Nachhaltigkeit des Wiederbeschaffungsprozess von Handelsunternehmen

  • Jannek Christopher Laraß

    Studienabschlussarbeit: Bachelorarbeit

    Abstract

    Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Integration von Digital Twins in die Beschaffungsprozesse des Handels mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit zu verbessern. Die steigende Bedeutung der Nachhaltigkeit im Handel erfordert innovative Ansätze, um Beschaffungsprozesse effizienter und ökologogisch, als auch ökonomischer verträglicher zu gestalten. Die Impelementierung und Entwicklung von Digital Twins bietet hierbei vielversprechende Möglichkeiten, birgt jedoch auch Herausforderungen. Die Arbeit beginnt mit einer Einführung zu Digital Twins und deren Herkunft, sowie einer Defintion unterschiedlicher Typen. Anschließend wird der Kontext der Nachhaltigkeit in der Beschaffung beleuchtet, um die Relevanz der Integration von Digital Twins zu unterstreichen. Die Erfolgsfaktoren und Einflussgrößen für die Entwicklung von Digital Twins werden detailiert untersucht, wobei auf Aspekte wie Anforderungen, Big Data, Algorithmen und Sensorik eingegangen wird. Ein praktisches Beispiel zur Entwicklung von Digital Twins in einem Handelsunternehmen wird präsentiert, um die theortischen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Die Methodik und die betrieblichen Auswirkungen werden dabei genau erläutert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Integration von Digital Twins in Beschaffungsprozesse einen signifikanten Beitrag zur Verbesserung der ökonomischen, als auch der Ökologischen Nachhaltigekit leisten kann. Durch die Einführung eines Digital Twins knn der CO2 Austoß der Transporte überwacht und gesteuert werden. Darüber hinaus ist durch die Einführung zusätzlicher Transportmodie ein erkennende Kosteneisnpraung von 15% bei den Lagerungs-, Umschlags- und Transportkosten zu erkennen. Insgesamt liefert die Arbeit wichtige Erkenntnisse für Unternehmen, die ihre beschaffungsprozesse nachhaltiger gestalten möchten, indem sie auf innovative Technologien wie Digital Twins setzen. Sie zeigt Wege auf, wie diese Technologie erfolgreich entwickelt, implementiert und genutzt werden kann.
    Datum der Bewilligung2024
    OriginalspracheDeutsch (Österreich)
    Betreuer/-inReinhard Tockner (Betreuer*in)

    Zitieren

    '