When public utilities Like to talk on Facebook

Titel in Übersetzung: Die Kommunikation öffentlicher Energieversorger auf Facebook

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung

Abstract

Zunehmend bieten Energieversorger ihren Anspruchsgruppen die Möglichkeit zu einer virtuellen Facebook-Kommunikation. Somit gewinnt Facebook als führendes Social Media Tool auch in der Energiebranche an Relevanz. Wesentliche kommunikationsbezogene Faktoren sowie deren Zusammenhänge sind jedoch unzureichend bekannt. Um bestehende Forschungslücken zu reduzieren, sollen anhand dieser Studie die Wirkungszusammenhänge zwischen den Unternehmensspezifika, der Kommunikationsinteraktivität, den verwendeten finanziellen und personellen Mitteln sowie dem Ergebnis einer Facebook Kommunikation analysiert werden. Hierzu wurde der Link zu einem Online-Fragebogen an deutsche, österreichische und schweizer Energieversorger versendet. Insgesamt nahmen an der Studie 139 Unternehmen teil. Anhand der empirischen Ergebnisse lässt sich ein Zusammenhang zwischen der Kommunikationsinteraktivität und den investierten Mitteln sowie dem Ergebnis der Facebook Kommunikation nachweisen.
Titel in ÜbersetzungDie Kommunikation öffentlicher Energieversorger auf Facebook
OriginalspracheEnglisch
Seiten (von - bis)311-319
FachzeitschriftZeitschrift für Energiewirtschaft
Jahrgang41
Ausgabenummer4
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - Dez. 2017

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Die Kommunikation öffentlicher Energieversorger auf Facebook“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren