Wahrnehmungsoptimierte Berichtsgestaltung auf Basis einer erweiterten Cognitive Fit Theory: Ergebnisse einer empirischen Studie

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/TagungsbandKonferenzbeitragBegutachtung

Abstract

Es ist eine zentrale Aufgabe des Controller-Diensts, Führungskräfte mit entscheidungsrelevanten Informationen zu versorgen. Die Herausforderung bei der wahrnehmungsoptimierten Berichtsgestaltung besteht darin, primär quantitative Informationen so zu visualisieren, dass diese möglichst fehlerfrei und rasch wahrgenommen werden können. Die theoretische Grundlage für die Auswahl des richtigen Präsentationsformats bildet bis heute die Cognitive Fit Theory von Vessey (1991). Aufgrund widersprüchlicher Erkenntnisse bisheriger Studien evaluiert der vorliegende Beitrag auf Basis eines Strukturgleichungsmodells eine Erweiterung der Theorie um unternehmens- und personenbezogene Einflussfaktoren. Im Rahmen eines Laborexperiments wird der Prozess der visuellen Informationsverarbeitung mittels Eye Tracking Technologie aufgezeichnet und in das Modell integriert. Durch die Einbeziehung der identifizierten zusätzlichen Faktoren erhöht sich das R² für Effektivität von 0.097 auf 0.252 und für Effizienz von 0.347 auf 0.475. Die vorliegende Studie liefert eine starke Indikation, dass durch eine Berücksichtigung von Persönlichkeitsmerkmalen, Erfahrung, Expertise und Ausbildung der Manager bei der Report-Gestaltung deutliche Effektivität- und Effizienzfortschritte erzielbar sind.
Titel in ÜbersetzungPerception optimized reporting based on an extende cognitive fit theory
OriginalspracheDeutsch
TitelKonferenzband CARF Luzern 2016
Seiten33-68
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2016
VeranstaltungCARF - Controlling Accounting Risiko Finanzen - Luzern 2016 - Luzern, Schweiz
Dauer: 15 Sep. 201616 Sep. 2016

Konferenz

KonferenzCARF - Controlling Accounting Risiko Finanzen - Luzern 2016
Land/GebietSchweiz
OrtLuzern
Zeitraum15.09.201616.09.2016

Schlagwörter

  • Information Visualization
  • Task Complexity
  • Structural Equation Modelling
  • Effizienz
  • Effektivität

Zitieren