Von KI lernen, mit KI lehren: Die Zukunft der Hochschulbildung.

Gerhard Brandhofer, Ortrun Gröblinger, Tanja Jadin, Michael Raunig, Julia Schindler

Publikation: Andere BeiträgeSonstiger Beitrag

Abstract

Im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojekts wurde der Frage nachgegangen, wie der aktuelle Stand bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) an den österreichischen Hochschulen aussieht und welche Handlungsoptionen sich in Zusammenhang mit den Chancen und Risiken beim Einsatz von KI in der Hochschullehre anbieten. Jeweils eine Analyse des aktuellen Stands der Forschung zu KI in der Hochschulbildung und zu vorhandenen Strategiepapieren bilden die Grundlage der Arbeit. Mithilfe einer quantitativen Erhebung wurden Studierende und Lehrende bzgl. des Einsatzes und der Erfahrungen mit KI in der Hochschullehre befragt und mittels qualitativer Interviews wurden relevante Stakeholder an den Hochschulen zu strategischer Ausrichtung und organisatorischen Veränderungen um ihre Einschätzung gebeten. Durch eine intensive Auseinandersetzung im Rahmen einer Arbeitsgruppe wurden Handlungsoptionen für die österreichischen Hochschulen erarbeitet.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
TypVon KI lernen, mit KI lehren
Herausgeber (Verlag)BoD - Books on Demand
Seitenumfang242
ISBN (Print)9783759793591
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2024

Schlagwörter

  • E-Learning
  • künstliche Intelligenz
  • Hochschul-Entwicklung
  • Hochschulbildung
  • Hochschuldidaktik

Zitieren