Verfahren zur Optimierung der Lokalisierungsgenauigkeit eines RFID-Tags in einem ultrahochfrequenten Funkbereich bei einem System zur Lokalisierung von RFID-Tags umfassend mehrere Lesegeräte

Thomas Schlechter (Erfinder*in)

Publikation: Schutzrecht / NormPatent

Abstract

Im Rahmen des Verfahrens zur Optimierung der Lokalisierungsgenauigkeit eines RFID-Tags in einem ultrahochfrequenten Funkbereich bei einem System zur Lokalisierung von RFID-Tags umfassend mehrere Lesegeräte wird vorgeschlagen, zunächst eine erste Lokalisierung des RFID-Tags mittels aus dem Stand bekannter Verfahren durchzuführen, wobei zu diesem Zweck der RFID-Tag von zumindest einem Lesegerät erfasst wird, wobei anschließend mittels einer vorgegebenen Variation der Phasenlage, der Frequenz und/oder der Sendeamplitude der einzelnen Lesegeräte gezielt Cold-Spots, d.h. Stellen mit minimaler Amplitude im Raum erzeugt bzw. verschoben werden, deren Lage und Volumen als Funktion der Phasenlage, der Frequenz und der Sendeamplitude der einzelnen Lesegeräte anhand von Simulationen und/oder Messungen bekannt ist, wobei wenn ein RFID-Tag von keinem Lesegerät mehr erfasst wird, sich dieser in einem Cold-Spot befindet, der anhand der ersten, groben Lokalisierung des RFID-Tags mittels aus dem Stand der Technik bekannter Verfahren identifiziert wird, wodurch eine genaue Lokalisierung des RFID-Tags ermöglicht wird.
Titel in ÜbersetzungMethod for optimising the location accuracy of an RFID tag in an ultra high frequency radio range in a system for the localisation of RFID tags comprising a plurality of readers
OriginalspracheDeutsch
VeröffentlichungsnummerEP2933653 B1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 26 Juli 2017

Zitieren