Abstract
Städte verdichten sich, gleichzeitig halten sich Menschen gerne draußen im Freien auf. Die Ansprüche und Anforderungen an öffentliche Räume sind so unterschiedlich, wie Menschen unterschiedlich sind. Die FH Oberösterreich veranstaltete in Kooperation mit dem Ordnungsdienst der Stadt Linz um dem Projekt "Interdisziplinäre Sozialarbeit im öffentlichen Raum" (INAS) der Volkshilfe OÖ am 15. September 2021 eine Fachtagung mit dem Titel "Stadt und Ordnung. Wem gehört der öffentliche Raum?". Der Artikel stellt die Fragestellungen und Zugänge zum Thema vor.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Seiten (von - bis) | 47 |
Seitenumfang | 48 |
Fachzeitschrift | Öffentliche Sicherheit |
Jahrgang | 2022 |
Ausgabenummer | 1-2 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - Jän. 2022 |
Schlagwörter
- Sicherheit
- Öffentliche Sicherheit
- Ordnungsdienst
- Stadt und Ordnung
- Öffentlicher Raum
- Soziale Arbeit
- Wirkungsmessung
- Wirkungsorientierung
- Oberösterreich