Simulation im Praxistest

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikel

Abstract

Anhand einer Versuchsanlage, bestehend aus einem rechteckigen Bunker mit keilförmigem Auslauftrichter und einem Abzugsförderband, wird die klassische analytische Berechnung der numerischen Simulation, konkret der Diskreten Elemente Methode gegenübergestellt. Von Interesse ist die Druckverteilung im Bunker und am Abzugsförderband sowie in weiterer Folge das erforderliche Antriebsmoment bei verschiedenen Schieberöffnungen. Für die genannten Punkte können sowohl unterschiedliche analytische Berechnungsverfahren, wie auch die DEM-Simulation angewandt werden. Die Ergebnisse beider Entwicklungswerkzeuge werden mit Messungsergebnissen verglichen. Dabei werden neben der Genauigkeit der Verfahren auch deren zeitlicher Aufwand sowie deren Flexibilität betrachtet.
Titel in ÜbersetzungTeste for varivying Discrete Element modelling codes
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)56-60
FachzeitschriftSchüttgut
Jahrgang22
Ausgabenummer6
PublikationsstatusVeröffentlicht - Nov. 2016

Schlagwörter

  • Schüttgut
  • DEM

Zitieren