SATLOC - GNSS gestützte Zugsicherung für Strecken mit niedriger Verkehrsdichte

Gerhard Hanis, Burkhard Stadlmann, George Barbu, Franz Kaiser

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikel

Abstract

Im Rahmen des EFP7 und mit Unterstützung der GSA beschäftigt sich das Forschungsprojekt SATLOC unter der Leitung der UIC mit der Fragestellung, wie ein kosteneffizientes Zugsicherungssystem für Bahnen mit geringem Verkehrsaufkommen realisiert werden kann. Das System setzt auf eine Zugausrüstung bestehend aus GNSS (Global Navigation Satellite System) gestützter Fahrzeugortung, Führerstandssignalisierung sowie an ETCS Level 3 angelehnte Datenkommunikation mit einem angepassten ETCS Radio Block Center (RBC) und paketorientierter Datenübertragung. Dieser Artikel beschreibt die gewählte Systemarchitektur sowie erste Erkenntnisse des noch laufenden Projektes entlang der Teststrecke zwischen Braşov und Zărneşti in Rumänien.
OriginalspracheEnglisch
Seiten (von - bis)49-53
FachzeitschriftSignal+Draht
Jahrgang2014
Ausgabenummer4
PublikationsstatusVeröffentlicht - Apr. 2014

Schlagwörter

  • Train control system
  • GPS
  • GNSS
  • Train track communication

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „SATLOC - GNSS gestützte Zugsicherung für Strecken mit niedriger Verkehrsdichte“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren