Abstract
Solarthermische Systeme haben mittlerweile einen hohen technischen Reifegrad erreicht, jedoch besteht im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energietechnologien noch Potential zur Kostenreduktion. Bei der Konstruktion des Absorbers eines Kollektors gibt es zahlreiche Ansatzpunkte zur Reduzierung der Produktionskosten, die aber direkten Einfluss auf den Kollektorwirkungsgrad zeigen und durch den sogenannten „F‘-Faktor“ beschrieben werden können. Die Ermittlung dieses Kennwertes durch Messung verursacht wiederum zeitlichen und monetären Aufwand, weshalb im Zuge dieser Projektarbeit eine Simulationsmöglichkeit entwickelt wurde, die es erlaubt, den F‘-Faktor sehr rasch und kostengünstig zu ermitteln und damit in der Konstruktion der Absorbergeometrie ein Kosten-/Nutzen-Optimum zu erreichen.
Titel in Übersetzung | Cost Reduction in Solar Thermal Collector Production by Simulation of the Absorber Geometry |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Titel | Gleisdorf Solar 2014 |
Seiten | 60-68 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2014 |
Veranstaltung | Gleisdorf Solar 2014 - Gleisdorf, Österreich Dauer: 25 Juni 2014 → 27 Juni 2014 |
Konferenz
Konferenz | Gleisdorf Solar 2014 |
---|---|
Land/Gebiet | Österreich |
Ort | Gleisdorf |
Zeitraum | 25.06.2014 → 27.06.2014 |
Schlagwörter
- Kostenreduktion
- Solarthermie
- Absorbergeometrie