Realisierung von prozessorientierten Bildverarbeitungsketten auf Basis von ITK, VTK und RCP

Gerald Adam Zwettler, Werner Backfrieder, Roland Swoboda, Franz Pfeifer

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/TagungsbandKonferenzbeitrag

Abstract

Die Implementierung von Software zur bildbasierten medizinischen Diagnostik und computergestützten Operationsplanung erfordert die Beherrschung großer Datensätze und Realisierung komplexer Verarbeitungsketten, und stellt damit hohe Ansprüche an den Entwickler. Um einen raschen Einsatz bestehender Bildverarbeitungsbibliotheken zu ermöglichen, wurde die „Medical Image Processing Platform“ (MIPP), ein innovatives Framework zur Realisierung von Applikationen und Prototypen für die Analyse, Bearbeitung und Visualisierung von medizinischen Datensätzen, konzipiert und implementiert. Die Mächtigkeit der MIPP wird anhand des Projektes „Liver Image Analysis“ (LIVIA). Das Projekt LIVIA verfolgt die Zielsetzung einer computergestützten Lebertumordiagnostik und Operationsplanung. In diesem Zusammenhang wird die komplette Prozesskette der MIPP, von der Datenverwaltung über die Bearbeitung der medizinischen Datensätze bis hin zur automatisierten Segmentierung und 3D Visualisierung abgedeckt.
Titel in ÜbersetzungImplementation of Process-oriented Image-Processing-Chains with ITK, VTK and RCP
OriginalspracheDeutsch
TitelTagungsband des 3. Forschungsforums der österreichischen Fachhochschulen
Seitenumfang6
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2009
VeranstaltungForschungsforum der österreichischen Fachhochschulen 2009 - Fachhochschule Kärnten, Villach, Österreich
Dauer: 15 Apr. 200916 Apr. 2009

Workshop

WorkshopForschungsforum der österreichischen Fachhochschulen 2009
Land/GebietÖsterreich
OrtFachhochschule Kärnten, Villach
Zeitraum15.04.200916.04.2009

Schlagwörter

  • ITK
  • VTK
  • Eclipse RCP
  • Bildverarbeitungsketten

Zitieren