Abstract
Ausgehend von Macht-Begriff und -theorie Michel Foucaults wird eine kritische Untersuchung der Praxis des sogenannten Maßnahmenvollzugs an straffällig gewordenen Psychiatriepatient*innen in Österreich unternommen. Die Studie analysiert mittels qualitativer Forschungsmethoden von welchen Machttechniken Personen, die im österreichischen Maßnahmenvollzug für psychisch kranke Straftäter*innen angehalten werden, betroffen sind und mit welchen widerständigen Praxen sie auf diese Herausforderungen reagieren. Dabei werden die Betroffenen nicht auf der Täter-Opfer-Schiene verortet, sondern ihr Potential als widerständige und somit – nach Foucault – Macht ausübende Subjekte wird herausgearbeitet.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Erscheinungsort | Linz |
Verlag | pro mente edition |
Seitenumfang | 114 |
Band | 45 |
Auflage | 1 |
ISBN (Print) | 9783902724656 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 24 Apr. 2019 |
Schlagwörter
- Maßnahmenvollzug, Macht und Widerstand, Sozial Arbeit