Mobiles Verkehrsmanagement mit „MOVEBAG“

Nik Widmann, Michael Uschnigg, Klaus Pollhammer, Thomas Novak

Publikation: KonferenzbeitragPapierBegutachtung

Abstract

Panta Rhei – Alles fließt … Im besten Fall auch der Verkehr! Und wenn dort einmal Stillstand herrscht, dann gilt es rasch und flexibel zu reagieren, um ihn wieder zum Fließen zu bringen. Baustellen, Großereignisse oder Unfälle: Sie alle stellen eine große Herausforderung dar – vor allem in jenen Gebieten, die nicht durch Verkehrsbeeinflussungsanlagen abgedeckt sind. Um auch in solchen Situationen professionelles Verkehrsmanagement betreiben zu können, wurde das flexibel einsetzbare System MOVEBAG ins Leben gerufen. Speziell aufeinander abgestimmte Komponenten bieten einen unmittelbaren Nutzen für Verkehrsmanagement und Verkehrsteilnehmer. MOVEBAG ist ein flexibel zu installierendes System zur Verkehrsüberwachung und besteht aus mobilen Sensorkomponenten, die mit wenigen Handgriffen vor Ort montiert werden. Die Sensoren liefern Informationen wie Fahrzeuganzahl, Geschwindigkeiten oder Reisezeiten und Videokameras liefern Livebilder vom Ort des Geschehens. Diese Daten stehen online am Leitstand auf einer Karte zur Verfügung. Systemunterstützt werden zuverlässige Verkehrsmanagementempfehlungen abgeleitet und rasche Maßnahmen wie die Steuerung mobiler Anzeigetafeln und somit die rechtzeitige Information des Verkehrsteilnehmers auf der Strecke getroffen. Der Verkehr kann auf diese Weise in gewünschte Bahnen gelenkt werden und zufriedene Verkehrsteilnehmer sind ein weiteres positives Resultat.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seitenumfang6
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2015
Extern publiziertJa
VeranstaltungAGIT: Symposium und EXPO für Angewandte Geoinformatik - Salzburg, Österreich
Dauer: 8 Juli 201510 Juli 2015
https://gi-salzburg.org/de/2015-archiv-deutsch/

Konferenz

KonferenzAGIT
Land/GebietÖsterreich
OrtSalzburg
Zeitraum08.07.201510.07.2015
Internetadresse

Schlagwörter

  • Mobiles Verkehrsmanagement

Zitieren