4 Downloads (Pure)

Abstract

Die vorliegende Studie befasst sich mit der Fragestellung, wie weit die Flottenumstellung auf emissionsarme bzw. emissionsfreie Fahrzeuge bereits fortgeschritten ist, sowie mit der Fragestellung, ob das derzeitige Förderungsmodell den Fahrzeug-Bedarfsplänen der öffentlichen Auftraggeber des Linienbusverkehrs entspricht. Dazu wurden im Rahmen einer umfassenden Marktanalyse alle österreichischen Verkehrsverbünde sowie Städte und Regionen mit eigener Routenvergabe kontaktiert und um Angaben des derzeitigen Flottenbestands sowie einer unverbindlichen Einschätzung des künftigen Bedarfs an emissionsfreien Bussen gebeten. Zusätzlich wird in einer umfassenden Marktübersicht von Elektrobussen und Wasserstoffbussen der Fahrzeugkategorie M3 mit Stand Mai 2022 das aktuelle Angebot des Fahrzeugmarktes in diesem Marktsegment dargestellt.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
TypMarktanalyse: Derzeitiger Linienbus-Fuhrparks (Fzg.-Kat. M3) und künftiger Bedarf an emissionsfreien Bussen bei Verkehrsverbünden sowie Städten/Regionen mit eigener Routenvergabe bis 2030; Marktübersicht emissionsfreie Busse (E-Bus und H2-Bus)
MediumAuftragsstudie
Seitenumfang30
PublikationsstatusVeröffentlicht - Juni 2022

Zitieren