Lean-Innovation-Toolbox für technologieorientierte KMU

Kurt Gaubinger, Willibald Girkinger

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/TagungsbandKonferenzbeitrag

Abstract

Motivation: Obwohl Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) attestiert wird, aufgrund der der unmittelbaren Kundenähe ein hohes Innovationspotenzial aufzuweisen, wird es für diese Unternehmen in einem immer komplexer und dy-namischer werdenden Unternehmensumfeld immer schwieriger, Innovationen her-vorzubringen und erfolgreich zu vermarkten. Das unternehmensimmanente Innovationspotenzial kann unter diesen Rahmenbedingungen nur dann ausgeschöpft werden, wenn Innovationsideen systematisch und zielorientiert generiert, realisiert und kontrolliert werden. Aufgrund der in KMU beschränkten Managementressourcen müssen diese Aktivitäten kostengünstig und einfach und somit „lean“ durchgeführt werden. Ergebnisse: Aufbauend auf eine empirische Erhebung wurde eine prozessorien-tierte Lean-Innovation-Toolbox für technologieorientierte KMU entwickelt, die ins-besondere Instrumente für die frühen Phasen des Innovationsprozesses enthält, das das Front-End des Innovationsprozesses eine wesentliche Schwäche von technologieorientierten KMU darstellt. Schlussfolgerung: Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für technologieorientierte KMU ist der Einsatz von gezielt ausgewählten und quantitativ limitierten Innovationsma-nagement-Instrumenten, die sich durch eine geringe methodische Komplexität auszeichnen. Damit kann sowohl die Effektivität als auch die Effizienz der Innova-tionsaktivitäten erhöht werden.
Titel in ÜbersetzungLean-Innovation-Toolbox for SME
OriginalspracheDeutsch
TitelTagungsband des 4. Forschungsforums der österreichischen Fachhochschulen
Herausgeber (Verlag)FH Burgenland (Fachhochschulstudiengänge Burgenland GesmbH
Seiten186-191
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2010
VeranstaltungForschungsforum der österreichischen Fachhochschulen 2010 - Pinkafeld, Österreich
Dauer: 7 Apr. 20108 Apr. 2010

Konferenz

KonferenzForschungsforum der österreichischen Fachhochschulen 2010
Land/GebietÖsterreich
OrtPinkafeld
Zeitraum07.04.201008.04.2010

Schlagwörter

  • Innovationsmanagement
  • Front End of Innovation

Zitieren