Informatik im österreichischen Bildungssystem

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/TagungsbandKapitel

Abstract

Ausgehend von der zunehmenden Bedeutung der Informatik in allen Bereichen der Technik, Wirtschaft, Verwaltung und des täglichen Lebens wird die Entwicklung der Informatikausbildung im österreichischen Bildungssystem (ohne Berücksichtigung der einschlägigen Lehrberufe) betrachtet. Im besonderen wird die Entwicklung der Informatikstudien im Universitäts- und Fachhochschulsektor dargestellt, wobei auf strukturelle Auswirkungen des Bologna-Prozesses, also der Einführung eines dreistufigen Systems der akademischen Abschlüsse (Bakkalaureat, Magisterium und Doktorat), eingegangen wird -- mit der Erkenntnis, dass zumindest im Bereich der Informatikstudien, einige der heute noch bestehenden Unterschiede zwischen Universität und Fachhochschule (z.B. was die Vielfalt des Studienangebots, die Studiendauer und die Zugangsmöglichkeiten betrifft) verschwinden werden.
Titel in ÜbersetzungInformatik im österreichischen Bildungssystem
OriginalspracheDeutsch
TitelPeter Rechenberg - Festschrift zum 70. Geburtstag
Herausgeber (Verlag)Trauner Verlag Linz
ISBN (Print)3-85487-466-9
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2003

Zitieren