Home Office an (Fach-)Hochschulen (Teil 3)

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikel

Abstract

Der erste Teil dieses dreiteiligen Beitrages hat sich mit dem Begriff „Home Office“ auseinandergesetzt, eine Einordnung in das rechtliche Gefüge vorgenommen und die wichtigsten Rechtsgrundlagen kurz erläutert. Der zweite Teil beschäftigte sich mit den einzelarbeitsvertraglichen Fragestellungen, wobei auch einige theoretische Grundlagen gestreift wurden. Ein kurzer Ausblick ins kollektive Arbeitsrecht zeigte die Bereiche, in denen die betriebliche Mitbestimmung für Home Office Lösungen von Bedeutung ist. Im dritten und letzten Teil geht es um sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen und Berührungspunkte.
Titel in ÜbersetzungHome Office an (Fach-)Hochschulen (Teil 3)
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)86-93
FachzeitschriftNeue@Hochschulzeitung
Jahrgang2013
Ausgabenummer3
PublikationsstatusVeröffentlicht - Aug. 2013

Zitieren