Abstract
Dieser Artikel fokussiert auf die im Self-Service-Reporting von Big Data maßgeblichen geografischen Visualisie-rungen und deren Usability, im speziellen auf die häufig verwendeten Choropleth Maps und deren Kombinationen mit klassischen Geschäftsdiagrammen (Combined Visualizations). Die Ergebnisse unserer Online-Studie zeigen, dass Designvarianten in Form einer Kombination von klassischen Choropleth Maps mit Balken- bzw. integrierten Kreisdiagrammen eine signifikante Verbesserung der Effektivität, Effizienz und Zufriedenheit nach sich ziehen. Die Einbindung von Zoomfunktionen in die bestehenden Interaktionskonzepte, speziell bei einer Landmap mit in-tegrierten Kreisdiagrammen, erhöht zusätzlich die Effektivität und Effizienz der Designvarianten und führt somit zu signifikanten Vorteilen in der Benutzerfreundlichkeit dieser geografischen Visualisierungen im Vergleich zum klassischen Standard in d3-Bibliotheken und Softwaretools im Reporting.
Titel in Übersetzung | Geographic Big Data Visualizations - New Design- and Interactionconcepts in Usability Comparison |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Titel | CARF Luzern 2020 |
Herausgeber (Verlag) | IFZ – Hochschule Luzern – Wirtschaft |
Seiten | 165-187 |
ISBN (Print) | 978-3-906877-73-0 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2020 |
Veranstaltung | CARF Luzern Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen. 2020 - Luzern, Schweiz Dauer: 3 Sep. 2020 → 4 Sep. 2020 https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/forschung/konferenzen/carf-luzern/ |
Konferenz
Konferenz | CARF Luzern Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen. 2020 |
---|---|
Land/Gebiet | Schweiz |
Ort | Luzern |
Zeitraum | 03.09.2020 → 04.09.2020 |
Internetadresse |