Abstract
Konrad Paul Liessmann, einer der klarsichtigsten Intellektuellen des deutschsprachigen Raumes, hat auch in seinem neuen Buch einen polarisierenden Befund einer Entwicklung vorgelegt, die Bildung und Wissen als bloße Derivate einer globalen Ökonomisierung betrachtet. In seiner neuen Streitschrift ist der Bildungsbegriff der Aufklärung der archimedische Ausgangspunkt einer pointierten und polemischen Kritik.
Titel in Übersetzung | Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Seiten (von - bis) | 164-165 |
Fachzeitschrift | Neue@Hochschulzeitung |
Jahrgang | 2014 |
Ausgabenummer | 4 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - Dez. 2014 |