Aktivitäten pro Jahr
Abstract
Der vorliegende Beitrag beleuchtet aus dem Blickwinkel von Führungskräften
wahrgenommene Herausforderungen, notwendige Kompetenzen sowie den
Stellenwert von Innovationen. Dazu wurden strukturierte Interviews mit 246 Führungskräften
unterschiedlicher Hierarchieebenen in Sozialorganisationen geführt.
Das Vorgehen orientierte sich an der Methodik von Anforderungsanalysen,
bei denen aus den Aufgaben einer Funktion bzw. ‚erfolgskritischen Situationen‘
die Anforderungen an Bewerber*innen abgeleitet werden. Dem Fokus der
INAS-Tagung „Sozial!Innovativ!Nachhaltig!“ entsprechend lag ein besonderes
Augenmerk auf der Frage, inwieweit bzw. welche Innovationen im Führungsalltag
der Befragten eine Rolle spielen.
wahrgenommene Herausforderungen, notwendige Kompetenzen sowie den
Stellenwert von Innovationen. Dazu wurden strukturierte Interviews mit 246 Führungskräften
unterschiedlicher Hierarchieebenen in Sozialorganisationen geführt.
Das Vorgehen orientierte sich an der Methodik von Anforderungsanalysen,
bei denen aus den Aufgaben einer Funktion bzw. ‚erfolgskritischen Situationen‘
die Anforderungen an Bewerber*innen abgeleitet werden. Dem Fokus der
INAS-Tagung „Sozial!Innovativ!Nachhaltig!“ entsprechend lag ein besonderes
Augenmerk auf der Frage, inwieweit bzw. welche Innovationen im Führungsalltag
der Befragten eine Rolle spielen.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Titel | Sozial - Innovativ - Nachhaltig |
Untertitel | Herausforderungen und Perspektiven für die Sozialwirtschaft |
Redakteure/-innen | Birgit Schmidtke, Martin Lu Kolbinger, Daniela Molzbichler |
Herausgeber (Verlag) | Springer VS |
Seiten | 71-106 |
ISBN (elektronisch) | 978-3-658-42847-1 |
ISBN (Print) | 978-3-658-42846-4 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2024 |
Schlagwörter
- Sozial
- Innovativ
- Nachhaltig
- Sozialwirtschaft
Aktivitäten
- 1 Vortrag
-
Innovation in Sozialorganisationen - Anspruch und Realität aus Perspektive von Führungskräften
Nöbauer, B. (Redner*in), Wetzelhütter, D. (Redner*in) & Riegler-Klinger, A. (Redner*in)
2023Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag