Aktivitäten pro Jahr
Abstract
In der Studie „suchen.finden.bewerten.com“ der Österreichischen Jugendinfos wurden die Recherchestrategien Jugendlicher bei der Informationsbeschaffung im Internet untersucht. Methodisch wurden 19 Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren aus vier Bundesländern, die jeweils unterschiedliche Schulformen besuchen, beim Recherchieren am Smartphone und Laptop beobachtet und anschließend interviewt. Die qualitative Studie wurde vom Bundeskanzleramt Sektion Familien und Jugend gefördert und von der Fachhochschule Oberösterreich (Studiengang für Kommunikation, Wissen, Medien) sowie unter Mitarbeit der Jugendinfos Vorarlberg, Wien, Steiermark und Oberösterreich durchgeführt.
Titel in Übersetzung | Findings of the Research Project "suchen.finden.bewerten.com." Search Strategies of Austrian Adolescents Online |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Seitenumfang | 100 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2019 |
Schlagwörter
- Recherchesrtrategien
- Rechercheverhalten
- Suchstrategien
- Online Suche
- Jugendliche
Fingerprint
Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Ergebnisbericht des Forschungsprojekts "suchen.finden.bewerten.com". Recherchestrategien österreichischer Jugendlicher bei der Informationsbeschaffung im Internet“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.Aktivitäten
- 3 Vortrag
-
„Google weiß alles!“ Wie österreichische Jugendliche bei der Suche nach Informationen im Internet vorgehen. Zentrale Ergebnisse der Studie „suchen.finden.bewerten.com“.
Ortner, C. (Redner*in)
7 Okt. 2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Datentriangulation ja, aber wie? Zu den Herausforderungen vielfältiger Datenbestände am Beispiel einer Studie zu Recherchestrategien Jugendlicher
Ortner, C. (Redner*in), Eberdorfer, V. (Redner*in) & Kaltenegger, M. (Redner*in)
25 Apr. 2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
"suchen.finden.bewerten.com" Recherchestrategien österreichischer Jugendlicher bei der Informationsbeschaffung im Internet
Ortner, C. (Redner*in), Eberdorfer, V. (Redner*in) & Kaltenegger, M. (Redner*in)
18 März 2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag