Digitale Transformation im stationären Einzelhandel

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung

233 Downloads (Pure)

Abstract

Keine Veränderung prägt die Geschäftswelt in den letzten Jahren stärker als die Digitalisierung. Europäische Einzelhandelsunternehmen stehen hinsichtlich des Einsatzes digitaler Technologien und der Bereitstellung digitaler Services jedoch noch weitgehend am Anfang. Kunden bevorzugen ein hybrides Shopping-Modell gegenüber reinem Online- oder Offline-Handel. Der steigende Wettbewerbsdruck und die Transformation klassischer Geschäftsmodelle des Einzelhandels hin zu digitalen Geschäftsmodellen stellen die gesamte Branche vor große Herausforderungen. Technologische Entwicklungen und ein sich veränderndes Kundenverhalten machen tiefgreifende Veränderungen in den Unternehmen notwendig. Durch das Aufzeigen von kritischen Faktoren und konkreten Digitalisierungsmaßnahmen inklusive einer Vielzahl von Beispielen soll eine Entscheidungs- und Handlungsgrundlage für Verantwortungsträger im stationären Einzelhandel geschaffen werden.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)46-56
Seitenumfang11
FachzeitschriftWirtschaftsinformatik & Management
Jahrgang11
Ausgabenummer1
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - März 2019

Zitieren