Digital Detoxing als Maßnahme gegen digitalen Stress: Auf die Verwendung digitaler Technologien temporär verzichten

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung

Abstract

Wie jede andere Technologie haben auch die neuen digitalen Technologien Vor- und Nachteile. Intuitiv spüren wir die Chancen und die Gefahren einer digitalisierten Arbeits- und Freizeitwelt. Die wissenschaftliche Forschung zur Mensch-Computer-Interaktion untersucht diese Auswirkungen umfassend und stellt in den letzten Jahren ein wachsendes Interesse an „Digital Detoxing“ fest: dem vorübergehenden oder vollständigen Verzicht der Nutzung digitaler Technologien (z. B. Social Media). Die Autoren dieses Beitrags, ausgewiesene Experten an der FH Oberösterreich und der Johannes Kepler Universität Linz, zeigen aufschlussreiche Einblicke in das Forschungsgebiet des Digital Detoxing. Ihre Forschung will zu einem reflektierten Umgang mit diesen Technologien und zu einer Reduktion schädlicher Stressfaktoren beitragen. (Redaktion)
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)274-283
FachzeitschriftTheologisch-praktische Quartalschrift
Jahrgang171
Ausgabenummer3
PublikationsstatusVeröffentlicht - 27 Juni 2023

Zitieren