Der Einfluss neuer Medien und Technologien auf die Entwicklung Jugendlicher: Identifikation relevanter Dimensionen und Konstrukte der Medienselektions-, Mediennutzungs- und Medien-wirkungsforschung samt deren Wechselwirkungen und möglicher Erhebungsmethoden

Alexander Hochmeier

Publikation: Buch/BerichtBuch

Abstract

Diese Arbeit untersucht auf theoretischer Ebene und auf Basis von Studien aus Amerika, Asien und Europa den Einfluss neuer Medien und Technologien auf die Entwicklung Ju-gendlicher. Dabei werden sowohl positive als auch negative Auswirkungen der Medien-nutzung betrachtet. Die zentrale Fragestellung lautet: Welche Dimensionen und Konstrukte werden von der Medienselektions-, Mediennut-zungs- und Medienwirkungsforschung im Kontext des Einflusses neuer Medien und Technologien auf die Entwicklung Jugendlicher genannt, wie hängen diese zusammen und wie können Einflussfaktoren und Auswirkungen der Medienselektion und Mediennutzung auf die relevanten Dimensionen und Konstrukte erhoben werden? Einleitend werden die grundlegenden Begrifflichkeiten ‚Jugend‘, ‚Werte’, ‚Bedürfnisse‘, ‚Konstrukte‘ und ‚Dimensionen‘ erläutert. Im Anschluss daran werden die Forschungsfelder der Medienselektions-, Mediennutzungs- und Medienwirkungsforschung definiert und voneinander abgegrenzt. Weiters werden grundlegende Theorien und Modelle vorgestellt und exemplarisch Dimensionen und Konstrukte aus der Literatur aufgezeigt. Aufgrund der wiederkehrenden medialen Diskussion, wird jeweils in einem eigenen Kapitel auf die Themen ‚Motive für den Konsum von Computerspielen‘, ‚Unterhaltungserleben und Selbstelaboration‘, ‚Gewalt und Arten bzw. Auswirkungen medialer Gewalt‘ und ‚Ext-raversion, Introversion und Neurotizismus‘ eingegangen. Anschließend wird der besonderen Stellung Jugendlicher in der Medienforschung ein ei-gener Abschnitt gewidmet. Überdies werden aktuelle Trends und Schwierigkeiten der Me-dienforschung aufgezeigt. Basierend auf diesen Grundlagen und ausgewählten Studien wird gezeigt, welche Dimen-sionen und Konstrukte besondere Relevanz für Jugendliche besitzen, wie diese zusam-menhängen und wie die Auswirkungen und Einflussfaktoren erhoben werden können. Abschließend werden die Ergebnisse dieser Arbeit nochmals zusammengefasst und ein Fazit gezogen.
Titel in ÜbersetzungThe impact of new media and technology concerning the process of growing up of youths and developing their personality
OriginalspracheDeutsch
VerlagGRIN Verlag GmbH
ISBN (Print)978-3-640-45893-6
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2009

Schlagwörter

  • Neue Medie
  • Neue Technologien
  • Jugendliche
  • Medienwirkung
  • Mediennutzen
  • Medienselektion

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Der Einfluss neuer Medien und Technologien auf die Entwicklung Jugendlicher: Identifikation relevanter Dimensionen und Konstrukte der Medienselektions-, Mediennutzungs- und Medien-wirkungsforschung samt deren Wechselwirkungen und möglicher Erhebungsmethoden“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren