Abstract
Das Inverted Classroom Modell ist eine Möglichkeit, um der Heterogenität der Studierenden Rechnung zu tragen. Inm vorliegenden Beitrag werden die Erfahrungen mit Inverted Classroom an der FH OÖ beschrieben und die Umsetzung und Weiterentwicklung von ICM in einer Lehrveranstaltung über mehrere Jahre hinweg dargestellt. Änderungen in dieser Lehrveranstaltung erfolgten als Antwort auf heterogene Anforderungen bei den Studierenden (wie z.B. vollzeit vs. berufsbegleitend Studierende, Verfügbarkeit von und Vertrautheit mit digitalen Endgeräten, unterschiedliche Betroffenheit im beruflichen Alltag, Vertrautheit mit „invertierten“ Lehr- und Lernszenarien).
Titel in Übersetzung | The Inverted Classroom Model and dealing with heterogeneous needs |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Titel | Inverted Classroom |
Seiten | 199-208 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2018 |
Veranstaltung | 7. Konferenz Inverted Classroom and Beyond 2018 - Sankt Pölten, Österreich Dauer: 20 Feb. 2018 → 21 Feb. 2018 http://skill.fhstp.ac.at/kurs-basisinfos-icm/icmbeyond18/icmbeyond18-ueberblick-zum-programm/ |
Konferenz
Konferenz | 7. Konferenz Inverted Classroom and Beyond 2018 |
---|---|
Land/Gebiet | Österreich |
Ort | Sankt Pölten |
Zeitraum | 20.02.2018 → 21.02.2018 |
Internetadresse |
Schlagwörter
- Inverted Classroom
- Heterogenität