Abstract
Die folgende Arbeit wendet sich an Entwickler großer Software-Systeme. Das Ziel ist eine systematische Darstellung der wesentlichen Eigenschaften von Ada und Modula-2, ihrer Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die beiden Sprachen werden anhand eines für die Zielgruppe typischen Kriterienkatalogs einander gegenübergestellt. Dem Leser soll ein Eindruck über die Brauchbarkeit der beiden Sprachen bei der Implementierung großer Software-Systeme vermittelt werden.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Seiten (von - bis) | 181-191 |
Fachzeitschrift | Informatik-Spektrum |
Jahrgang | 10 |
Ausgabenummer | 4 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 1 Aug. 1987 |
Extern publiziert | Ja |
Schlagwörter
- Ada
- D.2
- D.3
- Modula-2
- Programming languages
- Software engineering