Projektdetails
Beschreibung
Im Rahmen des Regio 13 Projekts ""Transplant – Marker für humorale und zelluläre Abstoßung nach Nierentransplantation"" (Konsortialführer: Blutzentrale des OÖRK) wird erforscht, ob und wie sich Next-Generation Sequencing (NGS) von B- und T-Zell-Rezeptoren dazu eignet, den Zustand von Nierentransplantaten schneller und spezifischer zu untersuchen. Ziel ist eine deutliche Verbesserung des Transplantatmonitorings sowie die Erhöhung der Funktionsdauer von transplantierten Organen.
Aufgabe der Forschungsgruppe Bioinformatik in diesem Projekt ist die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für die Zuordnung von Gen-Sequenzen zu bestimmten Gen-Gruppen, um eine Aussage über das genetische Variationsspektrum der vorhandenen Immunzellen treffen zu können. Aufbauend auf Daten von der IMGT-Datenbank wird nach einem oder mehreren dominanten Klonen gesucht; sollte sich ein Klon in der Quantität seines Auftretens signifikant von den anderen unterscheiden, so ist dies ein Zeichen dafür, dass entweder eine gerichtete (z.B. Organabstoßung) oder ungerichtete (z.B. Lymphome) Proliferation einer B- oder T-Zelle im Gange ist.
Kurztitel | Transplant |
---|---|
Status | Abgeschlossen |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.09.2013 → 31.12.2014 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.