Projektdetails
Beschreibung
Das Projekt TAME.AI (Taking an active approach to AI maturity engineering) zielt darauf ab, Unternehmen im Supply Chain Management dabei zu unterstützen, Artificial Intelligence (AI) produktiv zu nutzen. Für diesen Zweck wird ein Management-Instrumentarium entwickelt, das Unternehmen dazu befähigen soll, die organisationalen Fähigkeiten für den Umgang mit AI-basierten Systemen (AI Capabilities) zu steigern. Dabei werden sowohl technologische als auch organisatorische Faktoren berücksichtigt, die für eine erfolgreiche Nutzung AI-basierter Systeme entscheidend sind. Zudem wird als Teil des Projekts die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen gefördert, um von gemeinsamen Herausforderungen zu lernen. Durch diesen Mix aus Wissenstransfer und unternehmensübergreifender Kollaboration soll TAME.AI dazu beitragen, die AI-Fähigkeiten von Unternehmen zu verbessern und sie befähigen, die Potenziale von AI im Supply Chain Management voll auszuschöpfen.
Kurztitel | TAME.AI |
---|---|
Status | Laufend |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.10.2024 → 30.09.2029 |
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.