SOCIALCARE - SOCIALCARE - A Social Care Network for Citizen Empowerment and Care Support in Local Communities

Projektdetails

Beschreibung


In der aktuellen Wirtschaftslage mit Kürzungen im Pflege- und Sozialbereich sind wir Zeugen eines sozialen Innovationsprozesses, in dem die Bürger und ältere Menschen die Kontrolle über ihre eigene Gemeinde und Nachbarschaft übernehmen, und sich gegenseitig mit Sozial- und Pflegedienstleistungen unterstützen. Wenn ältere Menschen gebrechlicher und pflegebedürftiger werden, können sie umfangreiche Unterstützung aus diesen Gemeinschaften erhalten. Gleichzeitig sind ältere Menschen (65+) oft die aktivsten Beitragenden zu ihrer Gemeinschaft, da sie die Notwendigkeit eines nachhaltigen Pflege- und Sozialsystems unmittelbar sehen.

Dieses Projekt zielt darauf ab, durch Nutzung innovativer technologischer Lösungen (State-of-the-Art Mobilgeräte, Körpersensoren, etc.) ein Toolkit zur Unterstützung und Förderung dieser sozialen Innovationsprozesse der Bürgerbeteiligung zur Verfügung zu stellen. Das Projekt wird die sozialen und technologischen Lösungen, angepasst an länderspezifische Bedürfnisse, in zwei Pilotländern testen. Das Ergebnis wird eine Reihe von Richtlinien, Best Practices und technologischen Werkzeugen für ein nachhaltiges soziales Netzwerk von Bürgern zur Unterstützung älterer Menschen sein.

Die SOCIALCARE Plattform baut auf Open-Source-Software auf, die flexibel ist und an die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinschaft angepasst werden kann. Sie wird ein zentraler, digitaler Treffpunkt für alle Beteiligten einer Gemeinschaft sein.
KurztitelSOCIALCARE
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.05.201531.08.2017

Förderagentur

  • 7. Rahmenprogramm der Europäischen Union

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.