Projektdetails
Beschreibung
Das Projekt Smart Unload bietet eine innovative Lösung zur Optimierung der Zuweisung von Entladebuchten in einem zentralen Lager für einen Partner aus der Möbelindustrie. Durch die Implementierung eines robusten Optimierungsmodells, das Lieferpläne, Produkteigenschaften sowie spezifische Anforderungen an Lagerung und Cross-Docking berücksichtigt, werden die Entladebuchten dynamisch verwaltet und die Effizienz gesteigert. Wichtige Parameter wie Produktabmessungen und Lagerlayouts werden integriert, sodass Echtzeitanpassungen an Stoßzeiten und kurzfristige Änderungen im Lieferplan möglich sind. Dieses automatisierte Entscheidungsunterstützungstool reduziert den Aufwand für manuelle Planung, verbessert die Genauigkeit und schafft Freiraum für prioritäre Aufgaben. Das Ergebnis ist ein reibungsloser, datengetriebener Entladeprozess, der Durchlaufzeiten verkürzt und die Gesamteffizienz im Lager steigert – im Einklang mit den Zielen des Partners für operative Exzellenz und Kundenzufriedenheit.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.04.2021 → 31.03.2022 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.