Aktivitäten pro Jahr
Projektdetails
Beschreibung
Gleichstromtechnik als wichtige Schlüsseltechnologie zur nachhaltigen und erneuerbaren elektrischen Energieversorgung bietet (im Vergleich zur üblichen Wechselstromtechnik) wesentliche Vorteile wie die verlustärmere Übertragung von elektrischer Energie (nachhaltige Energieübertragung und -Verteilung) sowie die Möglichkeit der direkten Integration von Energiespeichern (Wasserstoff- und Batteriesysteme). Die Implementierung von Gleichspannungstechnik erfordert die Entwicklung neuer Technologien, Aufbau von Produktentwicklungskompetenz und den Wissenstransfer in die heimische Wirtschaft, vor allem in der Grenzregion Bayern / Oberösterreich wo sich zahlreiche Betriebe mit den Themen der elektrischen Energieversorgung und Energiespeicherung beschäftigen. Deren Konkurrenzfähigkeit und Innovationskraft muss nachhaltig gestärkt und ausgebaut werden um sich am globalen Zukunftsmarkt Energietechnik behaupten und weiter wachsen zu können.
Ziel des Projektes ist der Aufbau eines Wissensnetzwerkes, einer Kooperationsplattform, und der Entwicklung einer Schlüsseltechnologie, der elektrischen Isoliertechnik, als Basis für neue Produkte in der Hochspannungs- Gleichstromspeichertechnik.
Ziel des Projektes ist der Aufbau eines Wissensnetzwerkes, einer Kooperationsplattform, und der Entwicklung einer Schlüsseltechnologie, der elektrischen Isoliertechnik, als Basis für neue Produkte in der Hochspannungs- Gleichstromspeichertechnik.
Kurztitel | RING |
---|---|
Status | Laufend |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.04.2023 → 31.03.2026 |
Förderagentur
- Interreg Bayern – Österreich 2021 bis 2027
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
Aktivitäten
-
Vorstellung des Österreich - Bayern Interreg Projektes "RING"
Plank, B. (Redner*in)
16 Apr. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
1. Workshop und Austausch zur Realisierung, Integrierung und Nutzung von Gleichstromtechnik
Plank, B. (Organisator*in)
16 Apr. 2024Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz, einem Workshop
-
Conference on Industrial Computed Tomography (iCT2024)
Plank, B. (Vorsitzende)
8 Feb. 2024Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop