Aktivitäten pro Jahr
Projektdetails
Beschreibung
Das Projekt Researchpory zielt darauf ab, die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit einer von der Firma Respory entwickelten Radar-Technologie zur Erfassung und Analyse von Bewegungsströmen auf stark frequentierten Verkaufsflächen zu untersuchen. Mithilfe dieser Technologie sollen Kundenbewegungen im Einzelhandel präzise erfasst werden, um daraus Optimierungspotenziale für Innenarchitektur, Layout und Produktplatzierung abzuleiten. Im Rahmen des Forschungsprojekts werden unterschiedliche Anwendungsfälle wissenschaftlich überprüft, um eine Potenzial-Analyse zu erstellen. Ziel ist es, den Mehrwert der Technologie hinsichtlich Umsatzsteigerung und Verbesserung der Kundenerfahrung im Einzelhandel zu bewerten.
Kurztitel | RP |
---|---|
Status | Abgeschlossen |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.03.2024 → 15.11.2024 |
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
Aktivitäten
- 1 Vortrag
-
CENTERIS - International Conference on ENTERprise Information Systems 2024
Staab, M. (Redner*in)
15 Nov. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag