Projektdetails
Beschreibung
Das Projekt Perishable Food Delivery untersucht die Akzeptanz der Lieferung verderblicher Lebensmittel in Österreich. Auf Basis umfassender Forschung werden tiefgehende Einblicke in diesen speziellen Sektor gewonnen, die als Grundlage für die Entwicklung von Lösungsansätzen und Geschäftsmodellen dienen. Potenzielle Konzepte werden dabei getestet, prototypisiert und angepasst, um kundenorientierte Lösungen für die spezifischen Herausforderungen verderblicher Produkte zu schaffen. Das Endergebnis ist ein marktreifes Konzept und Geschäftsmodell, das auf die österreichischen Marktbedingungen abgestimmt ist und die Akzeptanz sowie die Implementierung von Lieferdiensten für verderbliche Lebensmittel fördern soll.
Kurztitel | Perfo-Del |
---|---|
Status | Abgeschlossen |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.07.2019 → 01.07.2019 |
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.