Projektdetails
Beschreibung
Ziel dieses Projekts ist es, durch die Analyse von Flaschenbestandsbewegungen das Rückgabeverhalten der Kund*innen besser zu verstehen und effektive Maßnahmen zu erarbeiten, die sowohl der Umwelt als auch der Betriebseffizienz zugutekommen. Im ersten Schritt des Projekts werden umfangreiche Datenanalysen durchgeführt, um die bisherigen Bewegungen der Gasflaschen im Detail zu analysieren. Diese Analyse bildet die Grundlage, um das Rückgabeverhalten der Kund*innen genau zu verstehen und Muster zu erkennen. Darauf aufbauend wird eine umfassende Kundenbefragung durchgeführt, um direkt von den Kund*innen zu erfahren, welche Maßnahmen sie dazu bewegen könnten, Gasflaschen schneller und zuverlässiger zurückzugeben. Die Ergebnisse dieser Befragung fließen direkt in die Entwicklung konkreter, praxisnaher Maßnahmen ein, die dazu beitragen, die Rücklaufquote signifikant zu steigern und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Kurztitel | LiGa |
---|---|
Status | Abgeschlossen |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.03.2024 → 31.12.2024 |
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.