Interreg Boost4BSO - Boosting CE Business Support Organizations (BSOs) capacities for I4.0 scale up support

Projektdetails

Beschreibung

Das Interreg CE Projekt Boost4BSO ist für OÖ von hohem Interesse, da es die wichtigen Trends Globalisierung und Digitale Transformation (Industrie 4.0) aufgreift und für die oberösterreichische Industrie, einen der zentralen Wirtschaftssektoren in OÖ, Lösungen und Unterstützungsmechanismen sucht. Diese Trends sind auch in #upperVISION2030 thematisiert.

Vor allem KMUs stehen vor großen Herausforderungen, wenn Sie z.B. ihre Produktion digitalisieren wollen. Dabei fehlen oft Kompetenzen, wie die Transformation von traditioneller Produktion hin zu Industrie 4.0 und advanced manufacturing funktionieren kann. Die Aufgabe unserer Forschungsgruppe ist es unter anderem einen neuartigen „Snowball-Mechanismus“ zu entwickeln, damit Toolboxen zum Kompetenzaufbau standardisiert schnell – wie Schneebälle – in die Breite unter Business Support Organisations (BSOs) gestreut und multipliziert werden können. BSOs sollen in Folge des Projekts besser in der Lage sein, KMUs zu unterstützen, Kompetenzen zur Transformation schnell und nachhaltig aufzubauen, um ihre Potentiale zu identifizieren und neue Geschäftsstrategien entwickeln zu können.

Dabei baut das Projekt Boost4BSO auf bestehende Projekte wie Interreg CE InnoPeer AVM, Interreg CE Things+ und Horizon2020 IoT4Industry, womit der Grundvoraussetzung beim Call von Interreg CE Call 4 Folge geleistet wird.
KurztitelInterreg Boost4BSO
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.04.202031.03.2022

Förderagentur

  • EFRE CENTRAL EUROPE

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.