Projektdetails
Beschreibung
Digitale Einzelhändler, besitzen eine Vielzahl von unternehmenseigenen (Brand-owned) Touchpoints, mit welchen sie mit ihren Kund:innen in Kontakt treten. Um diese besser zu verstehen zielt das Forschungsprojekt "HartPoints" darauf ab, sämtliche unternehmenseigenen Touchpoints der Firma Hartlauer, zu identifizieren und ihren Einfluss auf den Umsatz zu bewerten. Ziel der Forschung ist es allgemein, die Bedeutung einzelner Kontaktpunkte für den Umsatz im Einzelhandel besser zu verstehen und darauf basierend gezielte Marketingmaßnahmen zur Steigerung der Konversionsrate zu entwickeln.
Kurztitel | HartPoints |
---|---|
Status | Laufend |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 14.11.2024 → 31.07.2025 |
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.